Würden Sie einen Vertrag abschließen, wo Sie nicht wissen was auf Sie zukommt? Würden Sie ganz einfach ungeklärte Fragen beiseite schieben und hoffen, dass diese irgendwann jemand anders beantworten kann? "Ich nehme an nicht. Niemand würde einfach zu einem Vertrag ja sagen, ohne vorauszudenken und sich zu überlegen, was alles auf einen zukommen kann. Hier verstehe ich unsere Gemeindeführung überhaupt nicht! Jetzt wird alles so abgetan als sei es kein großes Thema. Aber es geht nicht allein um Lärm, um Verkehr oder Umweltbelastung, es geht hier vielmehr um den Respekt vor den Sorgen und Meinungen der Bevölkerung von Schönau," so Obmann Andreas Steiner. Schauen wir uns einmal die bisherige Faktenlage an: Geplant war ein Pachtvertrag mit der Gemeinde Schönau betreffend des Güterweges verlaufend von der Aspangbahn Richtung B17. Soweit so gut. Aber von einem Bürgermeister, bzw. einer Bürgermeisterin, erwarten wir uns mehr. Wir erwarten uns, dass man bei so einem Projekt, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Gespräch lädt und alle auf den selben Informationsstand bringt. Es kann nicht sein, dass bei diesem Thema zig verschiedene Gerüchte, Meinungen und Ansichten durch die Gemeinde laufen und eigentlich niemand wirklich weiß was kommen soll. In so einer Situation kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen! Man darf in der heutigen Zeit die Bevölkerung nicht dumm im Regen stehen lassen und erwarten, dass alle hinter der Entscheidung des Gemeinderates stehen. "Unser Anliegen zielt darauf ab, allen Bürgerinnen und Bürgern den gleichen Infostand zu ermöglichen, damit es in den nächsten Jahren nicht zu Debatten und Problemen führt. Mündige Bürger darf man nicht aus dem politischen Meinungsbildungsprozess ausschließen. Vor einem Beschluss durch den Gemeinderat beharren wir weiterhin darauf dieses Projekt - auch wenn es in der Planungsphase ist - den Schönauerinnen und Schönauern vorzustellen und auch zu diskutieren. Denn einmal zugestimmt bedeutet, dass es später wenig Chancen bei Einwänden oder Ähnlichem gibt. Bürgerbeteiligung ist aus diesen Gründen ein wichtiger Wert für uns," so Andreas Steiner.
Volle Information vor Abstimmung
Die SPÖ wollte still und heimlich einem Projekt zustimmen, welches die Gemeinde mindestens für 10 Jahre betrifft - Umladestation für Semmering-Basistunnel in Schönau
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…